INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Lambertus <de Monte Domini>:
Copulata super veterem artem Aristotelis secundum viam Thomae Aquinatis cum textu.
[Köln: Heinrich Quentell], 13. August 1488. 2o..
ISTC ia01002000. GW 2397. BSB-Ink L-36. Günther 706.
Titelbeschreibung:
GW 02397
-
UB Leipzig
: INKA 43002262
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) L-17. Rot rubriziert. Rote und blaue Lombarden, (Bl. a2ra:) Spaltinitiale. - Merkzeichen und Marginalien wohl von Thomas Krommer. (Bl. a1r:) Gedicht (inc. Aflige grammaticos), Aufstellung der obligatorischen Lehrveranstaltungen und der Gebühren pro gradu bacc. atque in artibus und pro gradu magisterii. (Bl. z8v:) Gedicht Ars inveniendi medium in omni figura faciliter et compendiose in hiis liquet versibus (inc. Fecana, cageti, dafenes).
- Provenienz: (1) Liber monasterii veteris celle ex testamento magistri Thome Kromersz de Lommitsch ad bibliothecam repositus [(2) Zisterzienserkloster Altzelle] anno Domini millesimo D IX (Bib.-Kat. 1514 S 22; Mackert, S. 110, Anm. 64). (3) 1543 UBL.
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Kalbsleder auf Holz. Restauriert. Leipzig: Wetterhan-Schüler II (Schunke/Schwenke), bei Loh Werkstatt 10. (SO:) Logica queſtiones. (VD:) Titelschild der UBL um 1550. (BR:) Titelschild 17. Jh.
Angebunden: |
L-17.
|
Signatur: | Arist.106 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen