INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Petrus <de Monte>:
Repertorium utriusque iuris. P. 1-3.
Nürnberg: Johann Sensenschmidt und Andreas Frisner, 7. Oktober 1476. 2o..
ISTC im00843000. GW M25368. BSB-Ink M-567. Bod-inc M-320. Günther 2142.
Titelbeschreibung:
GW M25368
-
UB Leipzig
: INKA 43002265
3 Bände. Rot und blau rubriziert. Rote und blaue Lombarden, z.T. mit Verzierung sowie Darstellungen von Tieren und Personen. Am Anfang Deckfarbeninitialen auf Goldgrund, Rankenwerk mit Blüten. Kolumnentitel.
- Provenienz: (1) Aus einem säkularisierten Kloster im Herzogtum Sachsen. (2) 1543 UBL.
- Einband: Spätgotische Ganzledereinbände. Schweinsleder auf Holz. Nicht identifizierte Werkstatt. Keine Stempel. (VD von Bd. 1-3:) Titelschilder der UBL um 1550.
Signatur: | Ed.vet.1476,18:1-3 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen