INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Maius, Johannes:
De componendis versibus hexametro et pentametro.
Leipzig: Jakob Thanner, 1500. 4o..
ISTC im00094920. GW M20086. Günther 1597.
Titelbeschreibung:
GW M20086
-
UB Leipzig
: INKA 43002391
(2) Stück eines Sammelbandes. (1) Mancinelli, Antonio: Grammatica. Basel 1501 (VD16 M 477). (SPv:) Inhaltsverzeichnis. (SPh:) Unvollständiger Brief von Martin Wagener (Planstrenius) an N.N., 25. Dezember 1539, zu Fragen propädeutischer Ausbildung.
- Provenienz: (1) Zisterzienserkloster Altzelle, 1502 in der Bibliotheca publica (Bib.-Kat. 1514: R 44; Mackert, S. 141). (2) 1543 UBL.
- Einband: Spätgotischer Halbledereinband. Schweinsleder auf Holz. Leipzig: Buchführer K 105, Laubstab frei III (EBDB w000115). HD mit Resten der Kettenbefestigung. Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Streifen wohl eines Einzelblatts, Schriftraumhöhe 17 cm, 21 Zeilen, Zeilenhöhe ca. 1 cm, frühgotische Minuskel, ausgehendes 12. Jh. oder 1. Viertel 13. Jh., rubriziert, rote Initialen, Inhalt: lateinischer Text, eventuell Psalterium. (VD:) Titelschild der UBL um 1550.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen