INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Georgius <Orter de Frickenhausen>:
Repetitio disputationis de immaculata conceptione virginis Mariae.
Leipzig: Moritz Brandis, nach dem 12. Dezember 1489. 4o..
ISTC io00104000 + ib01102800. GW M28437. BSB-Ink O-89. Günther 1229 + 1315.
Titelbeschreibung:
GW M28437
-
UB Leipzig
: INKA 43002674
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) B-378; (3) O-37; (4) B-400; (5) Hs., Bl. 69r-82r: Orter, Georg: Responsio ad triplicationem doctoris Johannis de Breitenbach; Bl. 84r-95v: Apologia adversus invectivam triplicationem Georgii de Frickenhausen, geschrieben um 1490 (Ms 648/5); (6) L-129; (7) U-20; (8) Hs., Bl. 230r-243v: Bandello, Vincenzo: Apologia de veritate conceptionis virginis Mariae, geschrieben 15. Jh., letztes Jahrzehnt (Ms 648/8; Nach-weis in ManuMed). Zeitgenössische Marginalien. (SPv:) Unvollständige Liste der Angehörigen des Leipziger Dominikanerklosters, um 1500.
- Provenienz: (1) Dominikanerkloster Leipzig. (2) 1543 UBL.
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Schweinsleder auf Holz. Nicht identifizierte Werkstatt, s. Anhang Einbandabreibungen B-315. Als Spiegelbeklebung vorne Papiermakulatur, Verzeichnis der Mitglieder des Leipziger Dominikanerkonvents zwischen 1487 und 1490, gedruckt im CDS II,10, S. 244-246. (VD:) Titelschild der UBL um 1550.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen