INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Petrus <de Abano>:
Conciliator differentiarum philosophorum et medicorum; Tractatus de venenis.
Venedig: Boneto Locatello für Octavianus <Scotus>, 15. März 1496. 2o.
ISTC ip00435000. GW M31860. BSB-Ink P-312. Bod-inc P-192. Günther 3394
Titelbeschreibung:
GW M31860
-
UB Leipzig
: INKA 43002788
Fehlt Lage KK10. (1) Stück eines Sammelbandes. (2) B-439. Merkzeichen und Marginalien von Konrad Niesemann
- Provenienz: (1) Konrad Niesemann. (2) Dominikanerkloster Leipzig (SQV OP: Pult 23 sec. lat. 12). (3) 1543 UBL
- Einband: Spätgotischer Halbledereinband. Schweinsleder auf Holz. Görlitz (?): Blütenstängel VIII (EBDB w003606, dort unter Wittenberg). Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Streifen von Einzelblättern, Schriftraumhöhe 28-28,5 cm, 32 Zeilen, frühgotische Minuskel, spätes 12. Jh./Anfang 13. Jh., rubriziert, Reste roter Initialen, Inhalt: wohl liturgische Hs. für das Stundengebet, Mischform aus Lectionarium und Orationale, sichtbar u.a. Rubriken oracio und lectio, hinten Lesung aus Beda <Venerabilis>: Homeliarum evangelii libri II, Lib. 2, Hom. 23. (SO:) CONCILIATor. (VD:) Titelschild der UBL um 1550. (BR:) Jüngerer Titel
Angebunden: |
B-439
|
Signatur: | Philos.30 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen