INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Sermones Thesauri novi de tempore
Nürnberg: Anton Koberger, 1496. 2o.
ISTC ip00526000. GW M41771. BSB-Ink S-347. Günther 2089
Titelbeschreibung:
GW M41771
-
UB Leipzig
: INKA 43002819
Rot und blau rubriziert. Rote und blaue Lombarden, am Anfang Spaltinitiale
- Provenienz: (1) Hunc codicem Henricus monch, 1499. (2) Domkirche Meißen. (3) Vielleicht Bibliothek des ehemaligen Hochstifts Meißen in Wurzen. (4) Vielleicht 1860 UBL.
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Schweinsleder auf Holz. Warschau (?): Rosettenstab (EBDB w002179). Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Streifen eines Doppelblatts, Blattbreite mindestens 15 cm, Unterrichtslayout mit Raum für Interlinear- und Marginalglossen, Schriftraumbreite 7,5 cm, Zeilenhöhe 0,5 cm, Textualis, 2. Hälfte 14. Jh., rubriziert, eine rote Lombarde mit schlichtem Fleuronné in Tinte und Rot, Inhalt: Aristoteles: Categoriae (lat.); Interlinear- und Marginalglossen mehrerer Hände des 14. und 15. Jhs. Zwei Hakenschließen mit Fensterlager am VD. (VD:) Einzelstempel in Silberpressung Thezaur[us]. (BR:) No. 73, so auch S-122 mit No. 155 und S-120 mit No. 81
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen