INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Poeniteas cito
[Metz: Kaspar Hochfeder, um 1500]. 4o.
ISTC ip00848000. GW M13805. BSB-Ink P-649. Bod-inc P-404. Günther 1923
Titelbeschreibung:
GW M13805
-
UB Leipzig
: INKA 43002940
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) Pollich, Martin: Confutatio conflatorum circa positionem quandam extraneam. Leipzig 1501 (VD16 P 3009); (3) Z-4; (4) B-82; (5) C-62; (6) M-82; (7) W-47; (8) S-181
- Provenienz: (1) Domkapitel Meißen. (2) Bibliothek des ehemaligen Hochstifts Meißen in Wurzen. (3) 1860 UBL
- Einband: Spätgotischer Halbledereinband. Kalbsleder auf Holz. Meißen: Buchführer für Thammo Löser (EBDB w003615, dort unter Süddeutschland, Blüte frei ornamental II). Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Streifen von einem Einzelblatt, Schriftraumhöhe ca. 16,5 cm, zweispaltig, 24-25 Zeilen, Textualis, 1. Hälfte 14. Jh., auf dem vorderen Fragment unten Lagenzählung iiijus von der Schreibhand, rubriziert, Inhalt: Liber ordinarius für die Messfeier, Textstellen u.a. zu Jacobi ap. Christopheri m. (25.7.), Felicis, Simplicii etc. (29.7.), Stephani pp. (2.8.), Inventio Stephani protom. (3.8.) und Donati (7.8.), Afrae (7.8.) (VD:) Inhaltsverzeichnis sowie 7, korrigiert zu 4
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen