INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Regiomontanus, Johannes/Peuerbach, Georg von:
Epitoma in Almagestum Ptolemaei
Venedig: Johann Hamann für Kaspar Grosch und Stephan Römer, 31. August 1496. 2o..
ISTC ir00111000. GW M37523. BSB-Ink R-67. Bod-inc R-040. Günther 3265
Titelbeschreibung:
GW M37523
-
UB Leipzig
: INKA 43003061
(1) Stück eines Sammelbandes. (1) Polich, Martin: Cursus logici commentariorum nostra collectanea. Leipzig 1512 (VD16 ZV 12643)
- Provenienz: (1) Franziskanerkloster Leipzig (SQV OFM: L 7). (2) 1543 UBL
- Einband: Spätgotischer Halbledereinband. Kalbsleder auf Holz. Stempel stark abgerieben, keine Identifizierung möglich. Fünf Doppelbünde. Zwei Schließen entfernt. Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus zwei Pergamenths.: (1) vorne ein Streifen eines Einzelblatts, Schriftraumhöhe mindestens 23 cm, zweispaltig, Spaltenbreite 7 cm, 50 Zeilen erhalten, halbkursive Übergangsschrift, 1. Hälfte 14. Jh., rubriziert, Inhalt: lat. Text, nicht identifiziert, rot unterstrichen u.a. eorum cui concordat, absorbti sunt vincti petre iudices eorum, de Moyse et Aaron qui fuerunt iudices, verba mea quoniam decora; (2) hinten ein Streifen eines Einzelblatts, Blatthöhe 28,5 cm, Schriftraumhöhe 21,5 cm, zweispaltig, Spaltenbreite 6,8 cm, 52 Zeilen, Textualis auf einfachem Niveau, 1. Viertel 14. Jh., Inhalt: lat. Kommentar zu einzelnen Stellen des Alten Testaments (u.a. Jes 6, Ps 112). (VD:) Titelschild der UBL um 1550. (BR:) Jüngeres Titelschild
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen