INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. [Rituale] Agenda communis
Leipzig: Marcus Brandis, 20. August 1487. 4o.
ISTC ia00161300. GW 464. BSB-Ink R-193. Günther 1213
Titelbeschreibung:
GW 00464
-
UB Leipzig
: INKA 43003091
Rote Lombarden, am Anfang Spaltinitiale. Noten hsl. ergänzt. - Zeitgenössische Merkzeichen und Marginalien
- Provenienz: (1) Zu unbekannter Zeit in die UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Rotgefärbtes Ziegenleder auf Holz. Nicht identifizierte Werkstatt. Keine Stempel. VD ist durch zwei- und dreifache Streicheisenlinien in einem einfachen Rahmen und einem Mittelfeld mit Rautenmuster aufgeteilt. HD mit einfachen Rahmen und Mittelfeld mit Diagonalenkreuz und Drachenviereck. Eine Mittelschließe entfernt. Drei Doppelbünde. Als Spiegelbeklebung vorne und hinten je ein beschnittenes Einzelblatt aus einer Papierhs.: Schriftraum ca. 15,5 x 8,5-9 cm, 24 Zeilen, jüngere gotische Kursive, 1. Viertel 15. Jh., zeitgenössische Korrekturen, eine Tinteninitiale mit einfachen Schmuckformen, Inhalt: Perikopen, erhalten Lesungen aus Mt 22, Joh 3, Lk 19. Als Ansetzfalz vorne und hinten je ein Streifen eines Doppelblatts einer Pergamenths., Schriftraumbreite ca. 9,5-10,0 cm, karolingisch-gotische Übergangsschrift, 2. Drittel 12. Jh., rote Majuskeln, Inhalt: Kanonistische Sammlung, u.a. Decretum Gaii papae Et si quis episcopus, presbyter aut diaconus, Concilia
Carthaginensia Augustinus: Intra [catholi]cam ecclesiam in misterio corporis et sanguinis domini nichil a [bono magis], Iudices primo semper omnia diligenter inquirant. Wohl als Reste fliegender Bl. vorne und hinten je ein Streifen einer Papierhs., Schriftraumbreite ca. 13,5 cm, zweipaltig, Spaltenbreite ca. 6 cm, Bastarda, 2. Hälfte 15. Jh., rubriziert, Inhalt: Exzerpte aus dem NT, u.a. Zitate u.a. aus Hebr 13, II Tim 4. (BR:) Jüngeres Titelschild
Signatur: | Prakt.Theol.1127-d |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen