INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Thomas <Palmeranus>:
Manipulus florum
Venedig: Johannes Rubeus Vercellensis, 12. Dezember [um 1494]. 4o.
ISTC ih00150000. GW M46954. BSB-Ink T-339. Günther 3664
Titelbeschreibung:
GW M46954
-
UB Leipzig
: INKA 43003442
- Provenienz: (1) Dominikanerkloster Leipzig (SQV OP: Pult 9 sec. lat. 16). (2) 1543 UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Kalbsleder auf Holz. HD ist verloren, durch neu angefertigten Deckel ersetzt. Leipzig: Buchbinder für die Leipziger Dominikaner (nicht in EBDB; nicht in Schunke/Schwenke), s. Anhang Einbandabreibungen L-131. Ausgelöste Makulatur nun Fragmentsammlung, Fragm. lat. 637; ursprünglich wohl Spiegelbeklebung: ein fragmentarisches Einzelblatt aus einer Papierhs., Quartformat, achtzeiliger Grundtext mit Interlinear- und Randglossen, Kursive, Ende 15./Anfang 16. Jh., Inhalt: Alexander <de Villa Dei>: Doctrinale, Pars III, Cap. X, V. 1566-1581, cum glossa
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen