INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Weichbild Magdeburgs
Augsburg: Johann Schönsperger, 9. Oktober 1499. 2o..
ISTC ie00027500. GW 9268. BSB-Ink W-11. Günther 83
Titelbeschreibung:
GW 09268
-
UB Leipzig
: INKA 43003618
- Provenienz: (1) Ex testamento egregii quondam viri domini Gregorii Bredekopp ex Konitz, sacre theologie professoris et collegii principis collegiati [(2) Großes Fürstenkolleg Leipzig] 1529 (nicht in Olearius). (3) 1682 UBL
- Einband: Spätgotischer Halbledereinband. Schweinsleder auf Holz. Leipzig: Laubstab-Meister (EBDB w002047; hier unter Frankfurt/O.). Als Ansetzfalz zwei Streifen einer hebräischen Pergamenths. (VD:) Bei dem Fragment handelt es sich um einen Pijjut (liturgisches Gedicht), der unter den Bußgebeten am Abend vor dem Neujahrsfest rezitiert wird (vgl. zum Text Israel Davidson: Thesaurus of mediaeval Hebrew Poetry, Bd. 1, New York 1924, S. 37, Nr. 763). (BR:) Jüngeres Titelschild
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen