INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Xenophon:
Opera (lat.).
[Mailand: Guillaume Le Signerre, nach 1500 (?)]. 2o..
ISTC ix00002000. GW M51849 [Reggio d'Emilia: Franciscus de Mazalibus]. BSB-Ink X-2. Bod-inc X-001. Günther 2339
Titelbeschreibung:
GW M51849
-
UB Leipzig
: INKA 43003671
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) T-6. Merkzeichen und Marginalien von Hieronymus Emser. (Bl. a1r:) Gedicht Gresemundus. Notiz Emsers zur felix civitas
- Provenienz: (1) Hieronymus Emser. (2) Domkapitel Meißen. (3) Bibliothek des ehemaligen Domstifts Meißen in Wurzen. (4) 1860 UBL
- Einband: Spätgotischer Kalbsledereinband. Leipzig: Blüte frei ornamental I (EBDB w000882). Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Streifen von einem Einzelblatt, Höhe 31 cm, 32 Zeilen, Schriftraumhöhe 23,5-24 cm, Textualis des mittleren 13. Jhs., rubriziert, eine dreizeilige rote Lombarde mit blauem Fleuronné, Inhalt: lat. Breviarium, Textstellen u.a. zu Undecim milium virginum. (SV:) Xenophon Tacitus. (SV und SO:) 223
Angebunden: |
T-6
|
Signatur: | Ed.vet.1497,3 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen