INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. (Biblia <lat.>). [Locus libro[rum] numerus dinoscitur ordo ...]
Nürnberg: Anton Koberger, 1479.
- [462] Bl.; 42 cm
-
Stadtarchiv Kamenz
: INKA 47000005
Mit Beitrag des Menardus Monachus u. Kanontafeln am Ende. Kein Titelblatt vorh.; alte Sign.: IV.4; I.A.a.9. Handschrift. Unterstreichungen und Randbemerkungen, handschriftl. Einträge im vorderen und hinteren Buchdeckel. Auf RS des ersten vorh. Blattes ist Inhaltsverz., beginnend mit: Locus libro[rum] nume rus dinoscitur ordo, beginnt mit Text auf Folio ij a: interim nec sanctior sum hoc eunucho. nec ...; Impressum auf Bl. cccclxj b: Anno ... Millesimoq[ua]dri[n]ge[n]tesimoseptuagesimonono. sexto die augusti ... impressu[m]. In oppido Nurnberg[e]n[si]. per Antonium Coburger prefati oppidi incolam ... TA nach der Titelaufnahme im Verbundkatalog GBV des KVK. Impressum: Nürnberg: Anton Koberger, 6. August 1479, entspricht evtl. GW 4239.? Handschriftl. Eintrag im vorderen Buchdeckel: Biblia Sacra, Impressa Norimbergae A.C. 1479. Donata Bibliothecae caenobij et scholae Camentianae, A. C. 1668 ? Dr. Casparo Martino Haberkornio. Cive & Pictore Cam. jnspectoribus Bibliothecae tunc [?] temporis Dn. Davide Andrea
Abichtio, ... Consule. M. Philippo Ludovico Schertlino, Conrectore. Vorliegendes Exemplar ist fleckig, Seiten z.T. etwas eingerissen, 1. Bl. ist zerrissen
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen