INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Petrus <Dresdensis>:
Parvulus philosophiae naturalis. Mit Kommentar hrsg. von Bartholomaeus Arnoldi. - Daran: Arnoldi, Bartholomaeus: Quaestio de quidditate quantitatis continuae.
Leipzig: Wolfgang Stöckel, 23.02.1499. 4o.
Hubay, Würzburg 313. GW 3465. H 2534. Goff B 176. IBP 813.
- Ungeprüft: BSB-INK G-0201 a
Titelbeschreibung:
ISTC ig00277750
GW 03465
-
UB Würzburg
: INKA 48000429
Angebunden: 1. Pollich, Martin: De complexione quid est et quot sunt, GW M34675. -2. Petrus <de Alliaco>: Tractatus super libros Meteororum Aristotelis, GW M31968. - 3. Wimpina, Konrad: Tractatus de erroribus philosophorum in fide christiana Aristotelis commentatoris Avicennae et Alkindi cum confutationibus eorundem, GW 3465. - 4. Aegidius <Romanus>: Tres tractatus, GW 7214. - 5. Kess, Petrus: Tractatus de materia caeli, GW M16265. - 6. Kess, Petrus: De appositione nugatoria, ex dictis Aegidii Columnae, GW M16268. - 7. Petrus <de Abano>: Tractatus de venenis, GW M31873. - 8. Aristoteles <Pseudo->: Problemata, GW 2456. - Hs. Eintr. in beiden Spiegeln und auf dem letzten (leeren) Bl. - Makulatur: Pergamentstreifen aus einer liturgischen Handschrift.
- Provenienz: Oberzell, Prämonstratenserkloster, 1636.
- Einband: Holzdeckelband, teilweise mit Schweinsleder bezogen. Blindgeprägte Einzelstempel. Blattweiser. Buchbinderwerkstatt: Zu Magdeburg, Kleines Rautengerank III (Sprandel-Krafft AW 88).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen