INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Disticha Catonis. Mit Kommentar von Robertus <de Euremodio>.
Basel: Nikolaus Kessler, 03.03.1488. 4o.
Hubay, Würzburg 606. GW 6288. HC 4722. Kaufmann-Nabholz II,541. Pol 1042. BMC III,765 (IA. 37597). Goff C 300.
- Ungeprüft: BSB-INK D-0197
Titelbeschreibung:
ISTC ic00300000
GW 06288
-
UB Würzburg
: INKA 48000820
Angebunden 1. Auctoritates Aristotelis, Senecae, Boethii, Platonis, Apulei, Empedoclis, Porphyrii et Gilberti Porretani, GW 2812. - 2. Johannes <de Garlandia>: Verba deponentialia, GW M13923. - 3. Quaestiones super Donatum minorem, GW 11104. - 4. Sulpitius, Johannes: De arte grammatica sive de octo partibus orationis, GW M44312. - 5. Schneevogel, Paul: Latinum idioma pro parvulis, GW M26115. - Alte Handfoliierung. Autogr. Eintr. von Hutter: Inhaltsverzeichnis auf dem Titelbl., Randglossen. Auf den beiden Vorsatzbl. Gedichte von Sebastian Brant und Hutter. - Mit Kaufpreis (für das gebundene Buch). - Makulatur: 2 Fragmente einer Pergamenthandschrift, 15. Jh. (Donatus, Aelius: Ars minor).
- Provenienz: [Dr. Georg Hutter, Kanoniker, Ansbach, Kollegiatstift St. Gumbrecht]. - [Dettelbach, Spitalbibliothek].
- Einband: Holzdeckelband, teilweise mit Leder bezogen. Blindgeprägte Einzelstempel. Titel hs. auf dem Vorderdeckel. Beschriftung auf dem Kopfschnitt. Blattweiser.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen