INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Cicero, Marcus Tullius:
De inventione. Mit Kommentar von Marius Fabius Victorinus. - Daran: Auctor ad Herennium. Mit Kommentar.
Venedig: Marinus Saracenus, 18.09.1487. 2o.
Hubay, Würzburg 627. GW 6740. HC (+ Add.) 5079. Pell-Pol 3656. Pol 1095. IGI 2873. BMC V,414 (IB. 23226). Goff C 651. IBP 1597.
- Ungeprüft: BSB-INK C-0306
Titelbeschreibung:
ISTC ic00651000
GW 06740
-
UB Würzburg
: INKA 48000848
Früherer Standort: L.r.f. 105. - Angebunden: 1. Cicero, Marcus Tullius: [Opera], GW 6958. - 2. Papierhandschrift: Wellendorffer, Virgil: Opuscula humanistica, 12 Bl., Leipzig, c. 1500, Thurn 4, S. 298. - Rubriziert. Rote, blaue und rot-blaue Initialen. - Hs. Eintr., Unterstreichungen und Randglossen.
- Provenienz: Virgilius Wellendorffer, Universitätsdozent, Leipzig, 1490. - Würzburg, Kartause Engelgarten.
- Einband: Schweinslederband über Holz mit Streicheisenlinien und blindgeprägten Einzelstempeln. Buchbinderwerkstatt: Leipzig, Valentin Bormann (EBDB w000901, Kyriss 104).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen