INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Ficinus, Marsilius:
De triplici vita. Mit Widmungsvorreden des Autors an Lorenzo de'Medici und Lib. 1 an Georgius Antonius Vespuccius und Johannes Baptista Boninsegnius, Lib. 2 an Philippus Valor und Lib. 3 an Mátyás <Magyarország, Király, I.>, 1489.07.10. Mit einer Apologie des Autors für die Magie an Petrus Nerus, Petrus Guicciardinus und Petrus Soderinus, Careggi 15.9.1489, und mit Brief an Bernardus Canisianus, Johannes Canaccius und Amerigus Corsinus, Careggi 1489.09.16. Mit Register.
[Basel]: [Johann Amerbach], [c. 1497]. 4o.
Hubay, Würzburg 854. GW 9885. HC 7063. Kaufmann-Nabholz II,487. Pell-Pol 4698. Pol (Suppl.) 4364 [nicht nach 1498]. IGI 3872 [nicht nach 1498]. BMC III,759 (IA. 37519). Goff F 160 [nicht nach 1498]. IBP 2185 [nicht nach 1498]. CIH 2328 [nicht nach 1498].
- Ungeprüft: BSB-INK F-0117
Titelbeschreibung:
ISTC if00160000
GW 09885
-
UB Würzburg
: INKA 48001134
Vorgebunden: 1. Baptista <Mantuanus>: Bucolica seu adolescentia, Straßburg, 1507, VD 16 S 7176. - 2. Philelphus, Franciscus: Epistole, Köln, 1508, VD 16 F 1029. - 3. Geraldinus, Antonius: Bucolica, Pforzheim, 1507, VD 16 G 1392. - 4. Andrelinus, Publius Faustus: Epistolae proverbiales, Straßburg, 1508, VD 16 A 1775. - 5. Martialis, Marcus Valerius: Xenia et Apophoreta, Erfurt, 1508, VD 16 M 1157. - 6. Hieronymus, Sophronius Eusebius <Pseudo->: De honorandis parentibus epistola, Leipzig, 1504, VD 16 H 3587. - Mit Kaufpreis.
- Provenienz: Friedrich Fischer, Kleriker, Bamberg, 1541.
- Einband: Holzdeckelband, halb mit Schweinsleder bezogen. Streicheisenlinien und blindgeprägte Einzelstempel. Buchbinderwerkstatt: Erfurt, Steifer Hirsch I (Erhart Herolt) (EBDB w002589).
Signatur: | I.t.q. 244 angeb. 6 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen