INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Vitas patrum. -
Daran: Hieronymus, Sophronius Eusebius <Pseudo->: De laude et effectu virtutum. - Macarius <Aegyptius, Pseudo->: Epistula ad monachos.
[Straßburg]: [Drucker der Vitas patrum], 07.03.1483. 2o.
Hubay, Würzburg 1108. GW M50879. HC 8597. Ritter, Inc. alsac. I,232. Pell-Pol 11715. Pol 3993. IGI 4754. BMC I,98 (IB. 1303). Goff H 204. IBP 2809. CIH 1693.
- Ungeprüft: BSB-INK V-0254
Titelbeschreibung:
ISTC ih00204000
GW M50879
-
UB Würzburg
: INKA 48001462
Bl. 1, 160 (beide leer) fehlen. - Rubriziert. Rote Lombarden. Teilweise hs. Kolumnentitel. Alte hs. Lagenzählung. - Randglossen. - Makulatur: 4 Bl. einer Pergamenthandschrift, 14. Jh. (Thomas <de Aquino>: Interpretatio in Metaphysicam Aristotelis, mit Fleuronnée-Initiale und Randglossen).
- Provenienz: David Meder, Kleriker, Bamberg, 1568. - F.V.R.H.R.J.A., 1616 (Hs. Eintr.).
- Einband: Holzdeckelband, halb mit Schweinsleder bezogen. Streicheisenlinien und blindgeprägte Einzelstempel. Titel hs. auf dem Kopfschnitt. Blattweiser. Buchbinderwerkstatt: Erfurt, Ulrich Frenckel (EBDB w000242).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen