INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Johannes <Papa, XXI.>:
Summulae logicales. - Daran: Johannes <Papa, XXI., Pseudo->: De exponibilibus. - Darin: Thomas <de Aquino, Pseudo->: De inventione medii. - Mit Gedicht von Johannes Peyligk.
Leipzig: Melchior Lotter, 10.07.1499. 2o.
Hubay, Würzburg 1235. GW M32364. H 8685. Goff J 235. IBP 3202.
- Ungeprüft: BSB-INK I-0591
Titelbeschreibung:
ISTC ij00235000
GW M32364
-
UB Würzburg
: INKA 48001624
Angebunden: 1. Aristoteles: De anima, GW 2344. - 2. Terentius Afer, Publius: Comoediae, Leipzig, 1504, VD 16 T 363. - 3. Jacobus <de Voragine>: Legenda aurea, GW M11249. - Bl. I5 fehlt. - Umfangreiche hs. Eintr., Rand- und Interlinearglossen (beschnitten). Bl. B6b: Federzeichnung (Arbor porphyriana).
- Provenienz: Ebrach, Zisterzienserabtei.
- Einband: Schweinslederband über Holz mit blindgeprägten Platten und Rollen. Eckbeschläge. Buchbinderwerkstatt: Ebrach, Renaissance-Binderei (Sprandel-Krafft S. 191-195, vgl. Thurn 1, S. XIII/XIV).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen