INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Karl <Römisch-deutsches Reich, Kaiser, IV.>:
Bulla aurea. Nürnberg und Metz 1356.
[Nürnberg]: Friedrich Creussner, 1474. 2o.
Hubay, Würzburg 1319. GW M16089. H 4075. Pell-Pol 3317. BMC II,446 (IB. 7589). Goff C 205. IBP 1438.
- Ungeprüft: BSB-INK K-0014
Titelbeschreibung:
ISTC ic00205000
GW M16089
-
UB Würzburg
: INKA 48001736
Angebunden: 1. Pharetra doctorum, GW M16089. - 2. Paulus <Burgensis>: Scrutinium scripturarum, GW M29971. - 3. Sixtus <Papa, IV.>: De sanguine Christi; De potentia dei, GW M42631. - Rubriziert. Rote und blaue Lombarden. Fleuronnée-Initiale. -Makulatur: 2 Pergamenturkunden (Notariatsinstrument 1448, betr. Kanonikat am Dom zu Mainz für Nicolaus von Seckendorf gen. von Rynhoven, Domkanoniker zu Würzburg, ausgestellt vom Mainzer Notar Johann Stube von Waldeck; Mitte 15. Jh., Nicolaus von Seckendorf gen. von Rynhoven, Domkanoniker zu Würzburg, gegen Antonius Dienstmann).
- Einband: Kalblederband über Holz mit Streicheisenlinien und blindgeprägten Einzelstempeln. Beschläge entfernt. Buchbinderwerkstatt: Würzburg, Valentin Streit (Sprandel-Krafft WÜ 15).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen