INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Erweiterte Fassung. -
Darin: Aegidius <Romanus, Pseudo-?>: Oratio de sancta Veronica. Mit Gedicht "Inclita Roma tibi" ... (Walther, Initia 9228).
Rom: Eucharius Silber, 12.09.1499. 8o.
Hubay, Würzburg 1464. GW M23586. H 11201. Pell-Pol 6003. BNCI M 377. Schudt 15. Sander 4607.
- Ungeprüft: BSB-INK I-0152
Titelbeschreibung:
ISTC im00603400
GW M23586
-
UB Würzburg
: INKA 48001923
Angebunden: 1. Andreas <de Escobar>: Modus confitendi, GW 1797. - 2. Birgitta <Suecica, Pseudo->: Orationes, GW 4369. - 3. Bernat <de Granollachs>: Lunarium sive coniunctiones et oppositiones lunae. 1497-1550, GW 11323. - Holzschnitte teilw. rubriziert. - Hs. Eintr. auf dem Vorderspiegel und Vorsatzbl., Eintr. zum Druckdatum am Schluss. - Makulatur: 4 Streifen von Pergamenthandschriften (ausgelöst, im hinteren Spiegel eingeklebt). - (Restauriert 1986).
- Provenienz: Würzburg, Kartause Engelgarten.
- Einband: Holzdeckelband, halb mit Leder bezogen. Blindgeprägte Einzelstempel. (Restauriert 1986: 4 Makulaturstreifen aus Pergament in hinteren Spiegel geklebt).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen