INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Nicolaus <de Auximo>:
Supplementum Summae Pisanellae. - Daran: Astesanus <de Ast>: Summa de casibus <Ausz. Lib. 5, Tit. 32> Canones poenitentiales.
Nürnberg: Anton Koberger, 27.06.1478. 2o.
Hubay, Würzburg 1521. GW M26233. HC 2157. Pell-Pol 1631. BNCI N 37. Pol 2802. IGI 6874. BMC II,416 (IC. 7172). Goff (+ Suppl.) N 63. IBP 3913. CIH 2374.
- Ungeprüft: BSB-INK N-0074
Titelbeschreibung:
ISTC in00063000
GW M26233
-
UB Würzburg
: INKA 48002027
Rubriziert. Rote und grüne Lombarden und Zierinitialen. Fleuronnée-Initialen. Bl. 2a: Mehrfarbige Fleuronnée-Initiale mit Ranke (Drache). - Alte hs. Lagenzählung. Randglossen.
- Provenienz: Johannes Crantzperger, Kaplan, Bamberg, St. Martin. - Michael Rummel, Domvikar, Würzburg, [14]84. - Dr. Georg Hutter, Kanoniker, Ansbach, Kollegiatstift St. Gumbrecht. - [Dettelbach, Spitalbibliothek].
- Einband: Schweinslederband über Holz mit Streicheisenlinien und blindgeprägten Einzelstempeln. Beschläge entfernt. Titel hs. auf dem Kopfschnitt. Buchbinderwerkstatt: Drache zweibeinig II (EBDB w002724).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen