INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Electio Maximiliani in Romanorum regem in oppido Franckfordensi
[Mainz]: [Peter Schöffer], [nach 1486.03.12.]. 4o.
GW M22083. H 10926,1. Schottenloher, Frühdrucke 7. Pol 1119. Goff M 385.
- Ungeprüft: BSB-INK E-0036
Titelbeschreibung:
ISTC im00385000
GW M22083
-
UB Würzburg
: INKA 48002993
Vorgebunden: 1. De Donatione Constantini, Basel, 1520, VD 16 ZV 4645. - 2. Lupoldus <de Bebenburg>: De iuribus et translatione imperii, Straßburg, 1508, VD 16 ZV 22651. - 3. Hutten, Ulrich von: Anzaigung, wie alwegen sich die Römischen Bischoff oder Bäpst gegen den Teutschen Kaisern gehalten haben, Worms, 1521, VD 16 H 6272. - 4. Sancto Georgio, Benvenutus de: De origine Guelphorum et Gibellinorum, Basel, 1519, VD 16 S 1582. - Nachgebunden: 1. Coronatio Illustrissimi et serenissimi regis Maximiliani, GW M22094. - 2. Correptorium Flamingorum, GW 7779. - 3. Litterae dominorum principum electorum missae potentissimo Carolo, Rom, 1519, EDIT 16 CNCE 56300. - 4. Des allerdurchleuchtigisten und großmechtigisten Fürsten und Herren Herren Karls ... Einzug, Nürnberg, 1520, VD 16 A 1912. - 5. Die Krönung des allerdurchleuchtigisten und großmechtigisten Fürsten ... Karls, Nürnbeg, 1520, VD 16 R 2804. - 6. Schnaitpeck, Johannes: Oratio ad Sacratissimum Carolum Cesarem Augustum, Worms, 1521, VD 16 S 3162.
- 7. Beneto, Cipriano: Ad reverendissimum dominum Hadrianum Germanum, Rom, 1519. - 8. Ladislaus <de Macedonia>: Oratio habita Norimbergae, Augsburg, 1522, VD 16 M 19. - 9. Cheregato, Francesco: Oratio habita Nurimbergae, Augsburg, 1522, VD 16 C 2235. - 10. Künigklicher Maiestat zu Behem und Hungern etc. Zug und eynreyten auf die Crönung gen Prag, Nürnberg, 1527. - 11. Der Künigklichen durhleuchtigkeyt zu Behem Ertzhertzog Ferdinandus etc. ...beschehene Königkliche Cronung zu Prag, Nürnberg, 1527, VD 16 K 1866. - Auf dem hinteren Vorsatzbl. hs. Eintr. (Ferdinand <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.>: 13 Artikel anlässlich seiner Wahl zum König von Böhmen im Februar 1527).
- Provenienz: Lorenz Truchseß von Pommersfelden, Domdekan, Mainz. - Würzburg, Dombibliothek (J 9).
- Einband: Holzdeckelband, halb mit Schweinsleder bezogen. Blindgeprägte Einzelstempel und Rolle. Inhaltsverzeichnis hs. auf dem Vorderdeckel. Signaturschild (J 9) auf Vorderdeckel und Rücken. Blattweiser. Buchbinderwerkstatt: Binder des Lorenz Truchsess II. (Sprandel-Krafft, Domstift, S. 228).
Signatur: | I.t.q. 267 angeb. 4 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen