INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Fabri, Wenceslaus:
Tabulae solis et lunae coniunctionum. [Berechnet für Leipzig].
[Leipzig]: [Martin Landsberg], [c. 1494/95]. 4o.
GW 9628 [vor 1497.06.13.] HC 6860. BMC II,469 (IA. 8059) = III,660 (IA. 11889). Goff F 9. IBP 2147. CIH 1293.
- Ungeprüft: BSB-INK F-0025
Titelbeschreibung:
ISTC if00009000
GW 09628
-
UB Würzburg
: INKA 48003002
Vorgebunden: Stöffler, Johannes: Almanach nova, Venedig, 1504, CNCE 61704. - Nachgebunden: 1. Schöner, Johannes: Solidi ac sphaerici corporis sive globi astronomicii canones, Nürnberg, 1517, VD 16 S 3503. - 2. Schöner, Johannes: Appendices in opusculum globi astriferi, Nürnbeg, 1518, VD 16 D 3504. - 3. Schöner, Johannes: Luculentissima quaedam terrae totius descriptio, Nürnberg, 1515, VD 16 S 33475. - 4. Friese, Lorenz: Ein Ußlegung wie an das Astrolabium brauchen sol, Straßburg, 1522, VD 16 F 2851. - 5. Hamaxurgus, Sebastian: Epitome stirpis sive genealogiae marchionum Brandenburgensium, Nürnberg, 1539.
- Provenienz: Ein Vorbesitzer aus Ansbach (?) (Eintr.). - Ebrach, Zisterzienserabtei.
- Einband: Pergamentblatt (Kirchenjuristischer Druck) in sekundärer Verwendung über Pappe. Titel hs. auf dem Vorderschnitt.
Signatur: | I.t.q. 248 angeb. 1 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen