INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Vitruvius:
De architectura. - Daran: Frontinus, Sextus Julius: De aquis urbis Romae. Hrsg. von Iulius Pomponius Laetus und Johannes Sulpitius. - Politianus, Angelus: Panepistemon; Lamia.
[Bl. L4]: Florenz [vielm.: Venedig]; [Bl. a6]: Venedig: [Christophorus de Pensis], [Bl. L4]: 1496; [Bl. a6]: 1495.11.13. 2o.
GW M50994. C 6269. IGI 10347. BMC V,474 (IB. 23527). Goff V 307. Proctor 6403. IBP 5674. Klebs 1044.2. Sander 7693. VB 2968. ISTC iv00307000.
- Ungeprüft: BSB-INK V-0271
Titelbeschreibung:
ISTC iv00307000
GW M50994
-
UB Würzburg
: INKA 48003125
Früherer Standort: 54/A 104.6005. - Vorgebunden: 1. Stöffler, Johannes: Coelestium rerum disciplinae, Köln, 1535, VD 16 S 9193. - 2. Stöffler, Johannes: Calendarium Romanum, Oppenheim, 1518, VD 16 S 9188. - 3. Ptolemaeus, Claudius: Geographia <lat.>, Nürnberg, 1514, VD 16 P 5208. - 4. Indagine, Johannes ab: Chiromantia, Straßburg, 1534, VD 16 R 3110. - Nachgebunden: De arte militari, GW 10410. - Bl. [1] herausgerissen. - Lagenabfolge: A-L, aa-bb, a-b. - Teilrubriziert. Rote Lombarden. - Hs. Eintr., Unterstreichungen und Randglossen. Hs. Eintr. "unus de viginti" im Vorderspiegel; "Historia vitae Divi Ambrosii" im hinteren Spiegel.
- Provenienz: Adam Ursinus, aus Mühlberg (Geschenk von Johannes Hebestreit, aus Erfurt), 1548 (mit gedrucktem Bücherfluch). - P. Possidius Zitter. - Dr. Christoph Herbrandt. - [Münnerstadt, Gymnasium].
- Einband: Schweinslederband über Holz mit Streicheisenlinien, blindgeprägten Rollen (EBDB r001481) und Einzelstempeln. Abgeschrägte Kanten.
Signatur: | Inc.f. 145 angeb. 4 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen