INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Modus legendi abbreviaturas in utroque iure.
Nürnberg: Friedrich Creussner, 1482.07.01..
GW M24971. HC 11466. IGI 6663. BMC II, 452 (IB. 7659). Goff M 744. IBP 3807. ISTC im00744000. BSB-Ink M-0503.
Titelbeschreibung:
GW M24971
-
SB Bamberg
: INKA 50002140
Bl. 24 [c8] fehlt, dafür ersatzweise hs. beschriebenes Blatt mit fehlendem Text eingebunden. -- Tintenlombarden. -- Hs. Signaturen. -- Zahlreiche, zum Teil ausführliche hs. Glossen, zum Teil beschnitten. -- Entnommen: Schmaler Pappstreifen mit Resten eines Eintrags in schwarzer Tinte und Bleistift vor Bl. 2 [a2].
- Provenienz: [Provenienzeintrag im Hauptband:] Ex testamento domini Johannis Springshaus [Springinshaus, Johannes (Wachter, General-Personal-Schematismus, Nr. 9704)] quando viceplebani in Halstat, liber iste fratribus praedicatoribus Bambergey conventus [Bamberg, Dominikanerkloster] collargitur 1504.
Signatur: | Inc.typ.D.V.1#1 |
Provenienzen: |
Bamberg, Dominikanerkloster
Springinshaus, Johannes (Wachter, General-Personal-Schematismus, Nr. 9704)
|
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen