INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 20 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Terentius Afer, Publius:
Comoediae. Mit Komm. von Aelius Donatus, Giovanni Calfurnio und Guy Jouenneaux. Red. von Johannes Curtus. Mit Beig. von Francesco Petrarca: Vita Terentii.
Straßburg: Johann Grüninger, 11. Februar 1499. 2o.
- 178 Bl.
GW M45485. Goff T-101. HC 15432*. Pell Ms 11024. CIBN T-84. Lefèvre 473. Polain (B) 3670. Schr 5332. Schramm XX Seite 23. IDL 4288. IBE 5507. IGI 9470. IBP 5198. Sajó-Soltész 3199. Coll (U) 1399. Coll (S) 1404. Madsen 3848. Lökkös (Cat BPU) 420. Voull (B) 2305. Schmidt I 42. Deckert 616. Ernst (Hannover) 335A. Sack (Freiburg) 3361. Borm 2559. Mittler-Kind 609. Walsh 186. Sheppard 400. Oates 198, 199. Pr 488. BMC I 113. BSB-Ink T-106. ISTC it00101000.
Titelbeschreibung:
ISTC it00101000. (nach GW M45485)
GW M45485
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10008625
Bl. CVII-CXII (Lage t6) sind doppelt vorh.
- Provenienz: 1. (Spiegel vorn) Sum Georgij Kolefelij Rauensp. - 2. (Bl. 1a) Stempel: KÖB Stuttgart.
- Einband: Schweinslederband. Streicheisenlinien und Einzelstempel. Spuren von 2 Schließen.
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10008626
Rubriziert. Rote Lombarden. (Bl. 7a) 1 Fleuronné-Initiale.
- Provenienz: 1. (Vorsatzbl. a) Besitzeintrag? radiert. - 2. (Vorsatzbl. b, gestrichen) [Sum Henrici Helsingii Anno Virginis Partu 1579 13. Die Mensis Augusti]. - 3. (Ebd., Nachsatzbl. b, gestrichen und radiert) [Petrus P...]. - 4. (Vorsatzbl. b, Bl. 1a, z. T. mit Tinte übermalt) Guilelmus [Lombardus]. - 5. (Ebd.) Sylvius Hector est possessor huius libri. - 6. (Ebd.) Tho: Gough. - 7. (Spiegel vorn) Goldgeprägtes Wappen-Exlibris (Ledermedaillon): John Roland Abbey. - 8. Antiquariat Marlborough Fine Art, London, 1963.
- Einband: Kalblederband. Streicheisenlinien und Einzelstempel. Reste von 2 Schließen.
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10008627
1. Werk in einem Sammelband mit 2 Inkunabeln. - Rubriziert. Rote Lombarden.
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Ex libris Simplicij Volmarij. - 2. (Bl. 1a) Stempel: Aus der K. Handbibl. an die K. Landesbibliothek Stuttgart abgetreten 1901.
- Einband: Schweinslederband. Streicheisenlinien und Einzelstempel. Reste von 2 Schließen.
-
UB Heidelberg
: INKA 13002406
[6], I-CLXXXI [statt CLXXII] Bl. - Fehler bei den Sign.: 2 (Bl. [2]), handschriftlich ergänzt, d4 (mit Blz. XX), p4 (mit Blz. LXXXVI) und B4 (mit Blz. CLV) nicht eingedruckt. - Bl. 178b lateinische Verse ›Guidonis Juvenalis natione Genomani Epigramma super causa suscepti operis‹ [Guy Jouenneaux]. Extat Platonis preclarus dogma monentis ... (12 Verse, 15. Jh.). - Einige Anstreichungen und Marginalien, vor allem zu Beginn des Drucks, z. T. in Rot, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Bl. 1a handschriftliches Inhaltsverzeichnis. - Sporadisch rubriziert. - Titelholzschnitt koloriert (rot/braun/gelb). - Schranksignatur 80, 389.
(291 x 205 mm).
- Einband: Halblederband des 19. Jh's. - Rotschnitt.
Lit.: Edel kunst, Nr. 64b und Abb. 26.
Signatur: | D 4790 B qt. INC |
-
SUB Göttingen
: INKA 18000625
Tit. »... Gloſa ...« wie CBB, Pell u. Sack (nicht »... gloſa ...« wie H, Fehler?); Bl. 1 b Z. 2 »Iohāni« wie H (nicht »johāni« wie CBB u. Pell); Bl. 178 a Z. 45 (Schlußschrift) »1499« wie H, Pell u. BMC (nicht »1499.« wie CBB, Fehler?).
Bl. 7 fehlt; vgl. d. Bemerkung auf d. Vorsatzbl.: »f. 7 fehlt. E.« Tit.Hlzs. u. einige weitere Hlzs. grob kol. In alter Schrift: auf d. Tit.bl. »Glosa Terentij«; gelegentlich Marginalien; auf Bl. 178 b lat. Notizen literarischen Inhalts.
- Provenienz: F.W.v. Duve, »Monumenta typographica« Nr 503 (1781/82).
- Einband: Pappbd m. Lederrücken.
Signatur: | 4o Auct. Lat. I,3642 |
-
Hofbibliothek Sigmaringen
: INKA 21000264
Bl. m5 (Text) fehlt. - Stellenweise hs. Anm. u. Anstr. (16. Jh.). Bl. 178b Federproben und Index librorum meorum 1545.
- Provenienz: 1. (Bl. 178b) Hunc Terentius dono dedit mihi Crispianus Holdorff / Franciscus Knarzerus est poßeßeor huius libri [...] 1545 [Crispianus Holdorff; Franz Knarzer]. - 2. (ebd.) Esaias Knarcerius est herus meus et iure me tenet 1569 [Esaias Knarzer]. - 3. (Bl. 1a) A. Domino Goetzio emptus A 1703.
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz. Streicheisenlinien, Einzelstempel und Rollen (16. Jh.). Werkstatt nicht identifiziert. Einbandleder stark beschädigt, auf dem vord. Deckel zum Teil entfernt. Rücken erneuert (19. Jh.). Goldgeprägtes Signaturschild auf dem Rücken. Reste von zwei Schließen. Schnitt gebräunt.
-
UB Freiburg
: INKA 23003441
Tit. BMC abw. : ... Gloſa ... - Mit roten u. blauen Lombarden, auf Bl. 9a rote Init. auf Goldgrund. Hlzs. kol. ─ Zahlr. hs. Glossen; auf gez. Bl. 28a: die lunę post Margarete 1524. Auf Bl. 5b: Distychon Joannis gschuind ad lectorem || Lector Joannes gschuind me pictasmate bello || Emit: et ornauit marte uel aere suis.
- Provenienz: Collegium Sapientiae in Freiburg/Br.
-
UB Leipzig
: INKA 43003346
Ehemals wohl Stück eines Sammelbandes. Rot rubriziert. Rote Lombarden. - Zeitgenössische Merkzeichen, Interlinearglossen und Marginalien, vorangestellt Zusammenfassung. (Bl. a1r:) Preisangabe: 14 Groschen
- Provenienz: (1) Zu unbekannter Zeit in die UBL
- Einband: Pappeinband um 1800
-
Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain Wiesbaden
: INKA 45000379
- Provenienz: 1. Ex.: Kapuzinerkloster Nothgottes. Gymnasialbibliothek Weilburg. Ex libris Joannis Kalden fridlariensis. - 2. Ex.: Kapuzinerkloster Nothgottes. Gymnasialbibliothek Weilburg
Signatur: | Inc. 271 (2 Ex.) |
Provenienzen: |
Nothgottes: Kapuziner
Weilburg: Gymnasialbibliothek
Kalden, Johannes
|
-
UB Erfurt
: INKA 46000584
Signatur: | Dep. Erf., I. 4o 00345 [unvollständig, Bl. 1 u. 34 fehlen] |
-
Forschungsbibliothek Gotha
: INKA 33000979
Signatur: | Mon.typ.1499 2o 11 |
-
UB Würzburg
: INKA 48002647
Vorsatzbl. mit hs. Eintr. Notiz zum Umfang des Bandes (19. Jh.) im Vorderspiegel.
- Einband: Schweinslederband über Holz mit Streicheisenlinien und blindgeprägten Einzelstempeln. Buchbinderwerkstatt: Kleine Fachrosette (Sprandel-Krafft WÜ 44).
-
UB Würzburg
: INKA 48002648
Angebunden 1. an: Valla, Laurentius: Elegantiae linguae latinae, GW M49313. - Teilrubriziert. Rote Zierinitiale. - Rand- und Interlinearglossen.
- Provenienz: Würzburg, Benediktinerabtei St. Stephan, Frater Johannes Zigler, 1579.
Signatur: | Inc.f. 70 angeb. 1 |
-
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
: INKA 36002603
Signatur: | Wolfenbüttel HAB |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen