INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Albericus <de Rosate>:
Super statutis.
Mailand: [Philippus de Lavagna für] Petrus Antonius de Castelliono, 14. Juni 1493. 2o.
- 100 Bl.
GW 529. H 14004. Sack 46 [13. Juni 1493]. IGI 141. BSB-Ink A-108. ISTC ia00191500.
- GW beschreibt auch eine Variante mit dem Kolophon Jmpreſſum Uenetijs. Anno dn̄i .Mcccclxxxxiij. die || xiij. Junij. ||.
Titelbeschreibung:
GW 00529
-
UB Heidelberg
: INKA 13000021
Bl. 99 (Sign. p1) ist nach Bl. 92 (Sign. n6) gebunden. - Schranksignatur ..., 462.
(416 x 288 mm).
- Provenienz: [1], Bl. 2a: B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 60a: Koxiate, Alberici, Lectura super statutis, Mediolani 1493).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln. - Ehemals zwei Schließen. - Ehemals Liber catenatus (Loch Vorderdeckel unten und Hinterdeckel oben). - Vorderdeckel Pergamenttitelschild. - Rückenschild (Reste). - Pergament-Falzverstärkungen. - Süddeutschland, Werkstatt Salem-Weißenau (EBDB w000056, Stempel r000109, s003393, s003504f., s003508; Kyriss 35, u. a. Stempel 1f.).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen