INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Prudentius Clemens, Aurelius:
Opera poetica.
[Deventer: Richard Paffraet, um 1497]. 4o.
- 168 Bl.
GW M35851. HC 13432. Pell 9611. Polain 3263 [um 1497]. Pr 9031. IBP 4606. BAV-Inc P-503. BMC IX 59. BN-Inc P-641. Goff P-1027 [nicht nach 26. April 1498]. ISTC ip01027000.
Titelbeschreibung:
GW M35851
-
UB Heidelberg
: INKA 13002143
Fehler bei den Sign.: außer bei d2, t2, A2-D2 sind die zweiten Lagensignaturen nicht eingedruckt. - Bl. 2a, Z. 1: [Alinea] Rhodolphi ... (abweichend zu Polain, dort: [Alinea] Rodolphi ...). - Lage C: alle Blätter unten abgerissen (mit Verlust der Bogensign. und z. T. wenigen Buchstaben, Fehlstellen mit Papier wieder angesetzt). - [1] viele Marginalien (z. T. rubriziert), sonst wenige Marginalien. - Römische Foliierung des 15./16. Jh's, von gleicher Hand vor [1] 2 S. Inhaltsverzeichnis. Der dort verzeichnete Titel Roberti Saguini [lies Gaguini] metrum de mundissima virginis Marie conceptione (Bl. CCXL-CCLV, wohl GW 10461) fehlt heute. - [5], Bl. 1b Holzschnitt von Bl. 1a auf der Rückseite nachgezeichnet. - Durchgehend rubriziert (z. T. rot/blau). - Schranksignatur 297, 138.
(205 x 140 mm).
- Einband: Neuzeitlicher Halbleinenband, Spiegel ersetzt. - Blattweiser. - Fragment: Teile der ehemaligen Deckelpappe, heute Ink. Nr. 816. - Hinterspiegel Stempel des Heidelberger Buchbinders Bernhard Paschold.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen