INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Thomas <de Aquino>:
Quaestiones de duodecim quodlibet.
Köln: Johann Koelhoff d. Ä., 24. November 1485. 2o.
- 154 Bl.
GW M46330. HC 1405. Pell 1009. Polain 3720. Pr 1066. Sack 3421. IBP (+Add) 5273. Michelitsch 80. VK 1147. BMC I 226. BSB-Ink T-253. Goff T-187. Sotheby's 307. ISTC it00187000.
Titelbeschreibung:
GW M46330
-
UB Heidelberg
: INKA 13002439
Fehler bei den Sign.: jeweils 5 statt l5 und n5. - Bl. 1-6 Wurmfraß mit Textverlust. - [1], Bl. 154a Notata. - Viele Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). Bl. 7a blaue Rollwerkinitiale auf rotem Grund. - [2] wenige Anstreichungen und Marginalien, z. T. in Rot. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). Einige Rollwerkinitialen, Bl. 7a zusätzlich autonome Blattranke am Rand. - Schranksignatur 300, 47.
(285 x 211 mm).
- Provenienz: [1], Bl. 2a: 1. Can. Reg. Monasterii Waldsee (17. Jh.). - 2. Emit Monasterium Salem 1723 per Raphaelem Köndig Salemit. und B. M. V. in Salem. - 3. Pro professura Theologiae (18. Jh.). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 51a: Ejusdem [Aquinatis, Thom.], XII quodlibeta, Coloniae 1485).
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln (15. Jh.), sehr berieben, Spiegel entfernt. - Ehemals zwei Schließen. - Fragmente: Auf den Hinterspiegel geklebt zwei Papier-Lesezeichen, beschrieben.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen