INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Vosich, Simon:
Öffentliche Zitation von Äbten der Mainzer Benediktiner-Ordensprovinz vor das geistliche Gericht in Rom. Foligno, 25. September 1476.
[Marienthal: Fratres vitae communis, zwischen 25. September und 23. November 1476]. 4o.
- 6 Bl.
GW M42230. ISTC is00528300.
- Zur Frage der Druckerzuweisung vgl. GfT 435.
Titelbeschreibung:
GW M42230
-
UB Heidelberg
: INKA 13002591
Unicum.
[a6]. - Type 1. - 27 Zeilen.
Bl. 1a: leer. Bl. 1b: SJMON dei et apl'ice ſedis gr̄a. Archiep̄s pa-||tracen̄ et Juſtinopolitan̄ Sanctiſſimi dn̄i noſtri || pape. Refferēdarius Ac cācellarie apl'ice regēs || cauſeq[ue] [et] cauſis. ... Bl. 6b, Z. 14: ... Brixien̄ || teſtibz ad p̄miſſa vocatis ſpecialiter et rogatis || [leere Zeile] ET EGO Nicola[us] de Conrbefonſſe cleric[us] Ce-||nomanen̄ publicus Jmperiali auctoritate No-||tarius Et huiuſmodi cauſe corā reuerendiſſimo || patre dn̄o Simone Achiep̄o Judice c[on]miſſario || prefato Scriba Quia [et]c. Darunter am Ende des Blattes eine Zeile Stützsatz, teilweise eingefärbt.
Hinterspiegel handschriftliches Inhaltsverzeichnis. - Wenige Marginalien. [3], Bl. 8b Federproben und Kritzeleien. - Vorderspiegel Olim-Signaturen der UB Heidelberg D 9669 und Cod. Heid. 369, 107.
(214 x 155 mm).
- Provenienz: 1. [1], Bl. 6b: Auscultata et collacionata est presens copia per me Johannem Spilnner clericum Maguntinensis dyocesis publicum sacra imperiali auctoritate notarium et concordat cum suo originali quod protestor manu propria. Est mihi prenotata XIII. Kal. Junii circa quartam horam in festo corporis Christi anno etc. LXXVIII (Jahreszahl aus Korrektur). - 2. [1], Bl. 3b-4a: Seitentitel Citacio contra dominum abbatem in Schotteren, weiter Regest des Drucks (15. Jh.). Bl. 2a: [Alinea] Liber mo. Schutterani; (16. Jh., 1. Hälfte). [2], Bl. 19r: Registrum Schuteranum (16. Jh.). - Bl. Ia Signaturen C.III.L.VII. und C.II.L.VII. (Blei).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, Rücken ersetzt. - Eine von zwei Schließen erhalten. - Vorderschnitt Titelaufschrift. - Blattweiser. - Schuttern, Werkstatt in der Amtszeit von Abt Johann Widel (1491-1518; EBDB w002226, Stempel s014805, s014808, s014813-s014815, s014818-s014820, s014825, s014835; Kyriss, Schuttern, Nr. 48, Stempel 1-9, 14; Kyriss, Ältere Einbände, S. 131). - Fragmente: Drei Pergament-Doppelblätter eines Breviariums (13. Jh.), bei der Restaurierung ausgelöst und hinten eingeheftet. - Hinterspiegel Restaurierungsprotokoll von Hans Heiland, 1963.
Lit.: Kühne, Schuttern, Nr. 25, 94 und 114.
Sammelband:
1. Hier beschriebene Ink.
2. Handschrift, Papier, 147 Bl., 15./16. Jh., aus Schuttern. Schutterner Formularbuch. ›Sequitur forma Cartharum‹.
3. Ink. Nr. 1663
4. Perger, Bernhard: Grammatica Noua ... - Hagenau: Heinrich Gran für Johann Rynman, 1511. - VD 16 P-1376.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen