INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Aristoteles:
De anima. Übers.: Guillelmus de Morbeca. Mit Epitoma von Gerardus de Harderwijck.
Köln: Heinrich Quentell, 27. Mai 1497. 2o.
- 110 Bll.
GW 2348. HC 1711. Sack 266. Goff A-971. ISTC ia00971000.
- Heinzer (St. Peter) 90.
Titelbeschreibung:
ISTC ia00971000
GW 02348
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000126
Geringfügiger Textverlust durch Wurmlöcher. - Hsl. Anmerkungen auf Bl. i3b . Hs. Notizen auf einem heute hinten eingebundenen Blatt (ehemals hinterer Spiegel???), lat. u. v.a. deutsch. Zwei Hände des 16. Jh (Gebete zur Verhinderung eines plötzlichen Todes).
- Provenienz: 1. J. G. Hanselmann (Besitzeintrag 18. Jh., vorderer Spiegel. Zu Hanselmann (1599-1680) vgl. Heinzer [wie oben]). - 2. Mon[aste]rij S. Petri in Hercyn (Besitzeintrag 18. Jh. ???, Bl. 1a). - 3. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, Bl. 1a).
- Einband: Blindgeprägter Schweinslederband über Holz. Rollenstempel und Streicheisenlinien. Reste zweier Metallschließen. Zwei stark verblaßte Rückentitelschilder. Zwei Signaturrückenschilder. Einband und hinterer Spiegel weisen moderne Restaurierungsspuren auf. Blätter der beiden äußeren Lagen bei Restaurierung verstärkt (Wurmlöcher angefasert).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen