INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Philelphus, Franciscus:
Epistolae.
[Basel: Johann Amerbach, 1492-94]. 4o.
- 274 Bll.
GW M32965. HC 12927. Sack 2855. BSB-Ink P-432. BMC III, 757. BN-Inc P-315. Goff P-593.
- Griechische Typen.
- Heinzer (St. Peter) 65.
Titelbeschreibung:
GW M32965
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001294
Bl. a1b und Bl. L10b leer. - Bl. L10 lose. - Durchgängig viele Fraßspuren. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen römisch gezählt sind. - Pergamentfälze in den Lagenmitten, z. T. aus Makulatur von einer lat. Hs. mit sehr kleinformatiger Bastarda einer Hand des 14.-15. Jhs. (Brevier?) - Bl. a1a-a1b mit roter Tinte biographische Notizen zu Franciscus Philelphus, von einer Hand des 16. Jhs. (wohl Johann Jacob Bauern).
- Provenienz: 1. Jnservio Libris Johann Jacob Bauern, Stutgardiensis, Anno 1601. 2. Ex dono D[octoris] Theophil Eisenlohr|| Par[ochus] Thiengensis accepit librum hunc|| Philippus Jacobus Abaas S[ancti] Petri|| A[nn]o 1768 (Schenkungsvermerk, vorderer Spiegel). - 3. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, vorderes Vorsatzblatt recto und Bl. i4b des letzten Drucks).
- Einband: Blindgeprägter Einband der Zeit. Leder über Holzdeckeln, die an den Kantenmitten abgeschrägt sind. Darauf Streicheisenlinien und Einzelstempel. Vorderdeckel beschriftet I I B (=Johann Jacob Bauern). Aus dem Rücken altes Signaturschild C XI, 6, 9b. Zwei kurze Hakenschließen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen