INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Stobaeus, Johannes:
SENARII GRAECANICI|| Quingenti & eo amplius uersi, Sin||guli morale[m] quanda[m] sententia[m],|| aut typum prouerbialem|| prae se fere[n]tes, Oth/||maro Nachtgall|| Argentino.|| Metaphra||ste.
Straßburg: Johannes Knobloch, 1515. 4o..
- 26 Bll.
VD16 J 767.
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001474
Bl. e6b leer. - Holzschnitt als Titelrahmen. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen römisch gezählt sind. - Marginalien von Händen des 16. Jhs., auch mit roter Tinte.
- Provenienz: 1. [...]dico philippo suo Charissimo [...] (abgeschnittener Schenkungsvermerk an Melanchthon , nach 1515, Bl. a1a). - 2. Hunc libellu[m]|| dono dedit Phil[ippus]|| Melanchthon|| Alexandro suo (eigenhändiger Schenkungsvermerk Melanchthons wohl an Johannes Alexander Brassicanus, um 1520, Bl. a1a. Zu Brassicanus vgl. Heinz Scheible (Hrsg.): Melanchthons Briefwechsel, XI, Stuttgart 2003, S. 201). - 3. Mon[aste]rii|| D[ivi] Ettonis (Besitzeintrag von Ettenheimmünster, 18. Jh., Bl. a1a.).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen