INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Nestor, Dionysius:
Vocabularius. Sulpitius Verulanus: De quantitate syllabarum.
[Venedig]: Guglielmus de Cereto, 26. Juni 1488. 2o.
- 186 Bll.
HC 6253. Sack 2516. BSB-Ink N-20. BMC V, 410. BN-Inc N-12. Goff N-14.
- Ungeprüft: GW M25982. (nach HC 6253)
- Das Kolophon entspricht dem bei Pellechet abgedruckten, das sich von BMC unterscheidet.
Titelbeschreibung:
GW M25982
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001130
Zusätzlich zur Lagenzählung gedruckte Blattzählung; da 136 doppelt verwendet wurde, 186 Bll. (statt wie gedruckt 185), darüber hinaus zahlreiche, die Folge nicht verändernde Fehler. Holzschnittinitiale (Bl. 2a).
- Provenienz: 1. Est Beati wachnerij co[n]stantini (Besitzeintrag, vorderer Spiegel, Anfang 16.Jh.). - 2. Frater Michael Bayser 1562 festina lente etc. (Besitzeintrag, Bl. 1a) - 3. Mon[aste]rij Augiae divitis (Besitzeintrag Reichenau, Anfang 17. Jh., Bl. 1b) - 4. Mon[aste]rij Augiae Divitis (Besitzeintrag Reichenau, Ende 17. Jh.; Bl. 2a) - 5. F 314 (Reichenauer Signaturschild; vorderer Spiegel). - 6. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, Bl. 1b und Bl. 185b.)
- Einband: Restaurierter Kalblederband über Holz, abgeschrägte Kanten, zwei neue Metallschließen; Rest des alten blindgeprägten Kalbleders auf dem Vorderdeckel noch vorhanden, ansatzweise Streicheisenlinien und Einzelstempel sichtbar.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen