INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia.
Nürnberg: Anton Koberger, 30. Juli 1477. 2o.
ISTC ib00552000. GW 4227. BSB-Ink B-425. Bod-inc B-261. Günther 1998
Titelbeschreibung:
GW 04227
-
UB Leipzig
: INKA 43000701
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) B-184. Nur die Interpretationes Hebraicorum nominum von Stephanus Langton. Rot und blau rubriziert. Rote und blaue Lombarden. Am Anfang der Vorrede und von Gen Deckfarbeninitialen auf Goldgrund mit Rankenwerk, weiterhin zahlreiche gerahmte Deckfarbeninitialen auf Goldgrund mit Ausläufern. Kolumnentitel. - Zeitgenössische Merkzeichen und Marginalien
- Provenienz: (1), N.N., Wappen. (2) [...] emptum ex bibliotheca magistri Andreae Pangratii, pie memorie, quondam concionatoris Curiae anno salutis 1588 etc. (3) Diese vor 200 iahren gedruckte lateinische bibel habe wegen erwiesener hoher gnade, aus schuldiger danckbarkeit meinem gnädigen Herrn, als ein munusculum levidense, am 27. Augusti, im iahr Christi 1676 zu eigen gegeben, ich magister Christianus Siegefriedt, confessionarius, und willig-schuldiger verbitter bey Gott, aetatis 77. (4) Zu unbekannter Zeit in die UBL
- Einband: Ganzledereinband der Renaissance. Schweinsleder auf Holz. Nicht identifizierte Werkstatt, s. Anhang Einbandabreibungen
Angebunden: |
B-184
|
Signatur: | Ed.vet.1477,10 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen