INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Ficinus, Marsilius:
Epistulae
[Nürnberg]: Anton Koberger, 24. Februar 1497. 4o.
ISTC if00155000. GW 9874. BSB-Ink F-120. Bod-inc F-043. Günther 2091
Titelbeschreibung:
GW 09874
-
UB Leipzig
: INKA 43001356
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) P-231; (3) N-20. Zeitgenössische Merkzeichen und Marginalien. (VV:) Zeitgenössische Tabelle zu Gewichten und ihrer Umrechnung. (VV und VH:) Briefformulare.
- Provenienz: (1) Georgius Bacc. [gestrichen]. (2) Joannis Hessi Nuremburgensis. (3) Sum SAMVELIS Aurifabri, 20 sg. (4) UBL.
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Schweinsleder auf Holz. Nicht identifizierte Werkstatt, s. Anhang Einbandabreibungen. Auf dem HD Wappenstempel des Johannes Hess (steigender Löwe nach heraldisch rechts). Ursprünglich als Ansetzfalz (?) vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: je ein Streifen desselben Einzelblattes, wohl einspaltig, Zeilenhöhe ca. 0,9 cm, frühgotische Minuskel, um 1200, rubriziert, ein- bis zweizeilige Initialen, Inhalt: Missale, Textstellen u.a. zu Dominica de Passione, Gesänge neumiert, ohne Notenlinien. SPv erneuert
Angebunden: |
P-231
;
N-20
|
Signatur: | Ep.lat.rec.39 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen