INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Albertus <de Gandino>:
De maleficiis.
Venedig: Bernardino Stagnino, 18. November und 26. November 1491. 2o.
ISTC ig00067000. GW 10539. Günther 3709
Titelbeschreibung:
GW 10539
-
UB Leipzig
: INKA 43000074
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) U-21; (3) U-23; (4) C-100; (5) C-5; (6) U-9; (7) B-434. Einschließlich der nachgebundenen Drucke fortlaufend foliiert. - Merkzeichen und Marginalien von Peter Freitag, (Bl. a1v:) Register für den gesamten Band
- Provenienz: (1) Peter Freitag. (2) Wahrscheinlich 1522 Ratsbibliothek Leipzig. (3) Schöppenstuhl Leipzig. (4) 1835 UBL
- Einband: Spätgotischer Halbledereinband. Schweinsleder auf Holz. Leipzig: Laubstab frei I, Valentin Bormann (EBDB w000107). Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus wohl zwei Pergamenths.: (1) ein Streifen eines Doppelblatts sowie zwei Streifen von Einzelblättern, Blattbreite 15,5 cm, Schriftraumbreite 10 cm, Zeilenhöhe 0,8 cm, frühgotische Minuskel, 1. Viertel 13. Jh., rote Satzlombarden, Inhalt: Psalterium, Textstellen u.a. aus Ps 49,3-7; (2) ein Streifen von einem Doppelblatt, Blattbreite 15 cm, Schriftraumbreite 10,7 cm, Reste von Silhouetteninitialen in Rot und Blau mit Dekor in der Gegenfarbe, nur Reste von Beschriftung sichtbar, Inhalt nicht bestimmbar. (SO:) Bal[dus] circa materiam statutor[um] Alber[tus] de Gandi[no] de mal[eficiis] diversi tractatuli, ebenso SV und SU
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen