INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Lavacrum conscientiae omnium sacerdotum.
Augsburg: Anton Sorg, 1489. 4o..
ISTC il00097000. GW M10693. BSB-Ink L-70. Bod-inc L-052. Günther 131.
Titelbeschreibung:
GW M10693
-
UB Leipzig
: INKA 43002284
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) S-208; (3) G-100; (4) T-177; (5) T-79. Zeitgenössische Merkzeichen und Marginalien.
- Provenienz: (1) Ad scolas. (2) Wohl Benediktinerkloster Chemnitz (SQV OSB Chemnitz: S. 21, 3 [Sarnowsky 480]). (3) 1543 UBL.
- Einband: Spätgotischer Halbledereinband. Schweinsleder auf Holz. Leipzig: Blüte frei ornamental I (EBDB w000882). Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Streifen von zwei Einzelblättern, Schriftraumhöhe ca. 17 cm, 26 Zeilen, Textualis, 2. Drittel 13. Jh., rubriziert, eine vierzeilige S-Initiale erhalten, roter Buchstabenkörper mit ornamentalen Ablaufmotiven und grünem Besatz, Inhalt: Breviarium, u.a. wohl Invitatorium Regem ascend[entem] (Ascensio domini oder Dom. post ascensionem oder Feria VI post ascensionem). (SO:) ad scolas. (VD:) Titelschild der UBL um 1550.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen