INKA Recherche-Ergebnis:
2 Ausgabe(n), 2 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Sixtus <Papa, IV.>:
Breve an Emericus de Kemel betr. den Ablass zum Besten des Kampfes gegen die Türken. Rom 15. Dezember 1481
[Leipzig: Marcus Brandis, nach dem 15. Dezember 1481]. 2o..
ISTC is00537777. GW M4251710. Nicht in VE15. Nicht in Günther
Titelbeschreibung:
GW M4251710
-
UB Leipzig
: INKA 43003252
Fragment (120 x 225 mm). Nur der untere Teil mit 24 Zeilen, setzt ein [...] sententium tenore declaramus predictas et quascumque alias litteras. Ursprünglich verklebt als Spiegel in S-116
- Provenienz: (1) Wohl Benediktinerkloster Chemnitz. (2) 1543 UBL.
Angebunden an: |
S-116
|
Signatur: | Hist.Turc.100(k)-1 |
2. Sixtus <Papa, IV.>:
Bulle Orthodoxae fidei defensionem betr. den Kreuzzug gegen die Türken. Rom, 6. November 1480. 2o
Nicht in ISTC. GW M4248750. Nicht in Günther
Titelbeschreibung:
GW M4248750
-
UB Leipzig
: INKA 43101099
Abschrift eines Einblattdruckes mit der Überschrift Bulla pape impressa in: Chronik mit inserierten Brief- und Aktenkopien, 2. Hälfte 15. Jh., Ms 1674, Bl. 243v-246r; vgl. Falk Eisermann, Archivgut und chronikalische Überlieferung als vernachlässigte Quellen der Frühdruckforschung, in: Gutenberg-Jahrbuch 2006, S. 50-61 (Hs. s. Pensel/Stahl, S. 267-273; Nachweis in ManuMed), vgl. (E-26)
- Provenienz: (1) Johannes Weise. (2) Großes Fürstenkolleg Leipzig. (3) UB Jena. (4) 1912 UBL
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen