INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Tractatus contra vitia
Straßburg: Georg Husner, 5. Dezember 1498. 4o.
ISTC it00421500. GW M50988. BSB-Ink T-408. Günther 2850
Titelbeschreibung:
GW M50988
-
UB Leipzig
: INKA 43101198
(2) Stück eines teilweise aufgelösten Sammelbandes. (1) Surgant, Johann Ulrich: Manuale curatorum. [Basel] 1506 (VD16 S 10230). Ehemals (3) Methodius <Olympius>: De revelatione facta ab beato Methodio in caecere detento. Basel 1504 (VD16 M 4934; Libri.sep.4405-ba); (3) I-255; (4) B-368; (5) O-29; (6) B-375; (7) I-231. Zeitgenössische Merkzeichen und Marginalien
- Provenienz: (1) Benediktinerkloster Chemnitz (SQV OSB Chemnitz: S. 19, 10 [Sarnowsky 441] oder S. 19, 20 [Sarnowsky 451]). (2) 1543 UBL.
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Schweinsleder auf Holz. Freiberg/Sa.: Werkstatt mit dem Stempel Adler im Rhombus (nicht in EBDB; nach Hellmut Döring: Freiberger Inkunabelkatalog. Berlin 1993, S. 10). Zwei Hakenschließen mit Fensterlager. HD mit Kettenloch. Als fliegender Flügelfalz vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Hälften eines Einzelblatts, Blatthöhe ca. 20,5 cm, Schriftraumhöhe ca. 17 cm, zweispaltig, Spaltenbreite 5,5 cm, 33 Zeilen, Bastarda, Deutschland, 2. Drittel 15. Jh., rubriziert, Inhalt: Breviarium, Textstellen u.a. zu Nativitas domini (25.12.). (VD) Ursprünglich mit Titelschild der UBL um 1550. Mit Blattweisern
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen