INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Theobaldus <de Sexannia, Ps.->:
Pharetra fidei catholicae sive idonea disputatio inter Christianos et Judaeos
Leipzig: Konrad Kachelofen, 1494. 4o.
ISTC ip00574000. GW M45801. BSB-Ink T-142. Günther 1265
Titelbeschreibung:
GW M45801
-
UB Leipzig
: INKA 43002853
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) A-356; (3) I-288; (4) I-307. Als Spiegelbeklebung hinten Makulatur aus einer Papierhandschrift: ein beschnittenes Doppelblatt, Blattbreite >10,5 cm, eingezeichneter Schriftraum mit Notenliniensystem ca. 8 cm breit, unbeschrieben. (SV:) Iſid[orus] de ſummo bono Pa??[i]o s[imi]li[te]r [?] Iordani Ars moriendi Pharatrea fidei. (SV und VD:) 22. (SPv:) l[itte]ra F. (BR:) Jüngeres Titelschild
- Provenienz: (1) Zu unbekannter Zeit in die UBL (olim-Signatur: Scr.eccl.1386)
- Einband: Spätgotischer Halbledereinband. Kalbsleder auf Holz. Nürnberg: Freie Lilie (EBDB w000381). HD mit Kettenloch. Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: je ein Streifen eines Doppelblattes, Blattbreite >11 cm, Schriftraumbreite >10 cm, zweispaltig, Spaltenbreite 5 cm, Textualis in zwei Schriftgraden, 1. Hälfte 14. Jh., rubriziert, rote und blaue zweizeilige Initialen, Inhalt: wohl liturgischer Text, eventuell Breviarium, erhalten u.a. folgende Stellen zu Röm 6,3 Fratres quicumque baptizati sumus und zu I Sam 26,5 Et surrexit Dauid et uenit ad locum ubi; Nachtrag von einer Kursive aus dem 4. Viertel 14. Jh./1. Viertel 15. Jh. Domine rex [...]
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen