INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Viola sanctorum
Nürnberg: [Peter Wagner], 22. April 1486. 4o.
ISTC im00335000. GW M21484. BSB-Ink V-223. Bod-inc M-136. Günther 2175
Titelbeschreibung:
GW M21484
-
UB Leipzig
: INKA 43002438
Ehemals (1) Stück eines aufgelösten Sammelbandes (Kab.-Kat., 4o G 143). (2) Rolevinck, Werner: Modus vivendi canonicorum. Leipzig, [um 1485] (GW M38817; vermutlich als Dublette verkauft); (3) T-216; (4) I-310; (5) D-32; (6) T-94; (7) F-27; (8) Ferrerius, Vincentius <Ps.->: De fine mundi. Nürnberg 1481 (GW 9851; vermutlich als Dublette verkauft); (10) P-71; (11) Hs., 14 Bl.: Kalendarium und Henricus <de Bitterfeld>: Tractatus de horis canonicis, um 1450/60 (Ms 1565; Nachweis in ManuMed). Rot rubriziert. Rote Lombarden. - Zeitgenössische Marginalien
- Provenienz: (1) Großes Fürstenkolleg Leipzig (Olearius 359). (2) 1682 UBL
- Einband: Broschur. Bibliothekseinband der UBL um 1840. Der ursprüngliche Einband liegt Ms 1565 bei: Spätgotischer Ganzledereinband. Kalbsleder auf Holz. Nicht identifizierte Werkstatt, s. Anhang Einbandabreibungen
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen