INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Guido <de Monte Rocherii>:
Manipulus curatorum.
[Urach: Konrad Fyner, 1478/80]. 2o.
- 130 Bl.
GW 11727 [Druckort und Datierung]. HC 8158. Polain 1774 [Eßlingen oder Urach, um 1476/78?]. Pr 2480. Hummel/Wilhelmi 277 [um 1477]. Sack 1691 [Eßlingen, um 1479]. IBP 2579 [Eßlingen, um 1476/78?]. BMC II 517 [Eßlingen, um 1476/78?]. BSB-Ink G-443 [Eßlingen: Konrad Fyner, 1476/78?]. Goff G-573 [Eßlingen, 1476/78?].
Titelbeschreibung:
GW 11727
-
UB Mannheim
: INKA 20000127
Zu Bl. 115b vgl. GW Anm. - [1-2], Bl. 1a handschriftlicher Titel. - [1] Einige, [2-3] wenige Marginalien (z. T. in Rot). - Durchgehend rubriziert ([2] rot/blau). [3] Holzschnitte z. T. mit Rot koloriert. - VS Signatur J 62 und Casuist. 306 sowie H. 306 (jeweils gestrichen).
(275 x 200 mm).
- Provenienz: 1. [1], Bl. 2a: Manipulus curatorum emptus est 4 plapardis per me Wendelinum Kurßhußer de Horgheim anno d. MCCCCCXII. HS: Comparatus est fasciculus temporum 4 plapardis per me Wendelinum Kußhußer anno etc. XII. (beide in Rot). - 2. [1], Bl. 2a: Liber Collegii Molshemensis Societatis Jesu A0 1581. - 3. VS: Sch 52/155 und Sch 306 (beide gestrichen). - 4. [1], Bl. 2b, [2], Bl. 1b, [3], Bl. 2a: Stempel Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mannheim.
- Einband: Heller Halblederband mit Streicheisenlinien und Rollenstempeln. - Ehemals eine Schließe. - [1] handschriftliche Lagenzählung. - Vorderschnitt Titelaufschrift. - Blattweiser. - Lose beiliegend Zettel mit bibliographischen Notizen von Desbillons.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen