INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pseudo-Bonaventura <Sanctus>:
Speculum Beate Mariae Virginis.
Augsburg: Anton Sorg, 20. September 1477. 2o.
- 50 Bll.
GW 4818. H 3567. BMC II 345. Goff B-960. Hummel-Wilhelmi 167.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00960000. (nach GW 4818)
GW 04818
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
: INKA 14000230
Vierfarbige Init. auf Bl. 2a. - Wenige hs. Anm. (Ende 15. Jh.).
- Provenienz: 1. (Bl. 50a) Wappenschild (mehrfarbig): Rebmesser (wohl 16. Jh.). - 2. (Bl. 2a) Ex dono R. D. Marthini Nieß. Decani in Holza. (18. Jh.?). (im vord. Spiegel) Liber comparatus ao 1790. - 3. (Bl. 2a) Benediktinerkloster Wiblingen (18. Jh.?). - 4. Stempel Wilh.-Stift (19. u. 20. Jh.).
- Einband: Blindgeprägter Lederbd über Holz (Ende 15. Jh.). Einzelstempel. Kyriss ordnet den Einband der Werkstatt des Ulmer Wengenklosters zu. Wahrscheinlich handelt es sich aber um eine andere Ulmer Werkstatt. Typischer Stempel: Strahlenkranzmadonna im Kreis. - Reste von zwei Schließen. Beschriftung auf dem Rücken. Auf dem vord. Spiegel Stück einer lat. Perg.-Urkunde (Kaufurkunde, Mitte 15. Jh.). Im hint. Deckel mehrere Stücke einer lat. Perg.-Hs. (15. Jh.).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen