INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Boethius, Anicius Manlius Severinus:
De consolatione philosophiae. Komm.: Pseudo-Thomas <de Aquino>. Enth. außerdem: Compendiosa consolationis resumptio.
Köln: Heinrich Quentell, 2. September 1500. 4o.
- 192 Bl.
GW 4568. Goff B-807. H 3396*. Voull (K) 268. Pell 2537A (mit Kolophon von GW 4563). Parguez 238. Polain (B) 745. Voull (B) 997. Hubay (Augsburg) 413. Pad-Ink 136. Walsh 468. BSB-Ink B-615. ISTC ib00807000.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00807000. (nach GW 4568)
GW 04568
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10002093
1. Werk in einem Sammelband mit 2 Inkunabeln und 3 Drucken des 16. Jh. - Hs. Anm.
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) M. Frideric[us] Frey Freiburge[n]sis. - 2. (Ebd.) Benediktinerkloster Blaubeuren 1636. - 3. (Ebd.) Stempel: KHB Stuttgart. (Ebd.) Stempel: Aus der K. Handbibl. an die K. Landesbibliothek Stuttgart abgetreten 1901.
- Einband: Pergamentband (19. Jh.). Gefärbter Schnitt.
Beigebunden: 1. Johannes <de Sacrobosco>: Opus sphericum. Köln, 1505. VD16 J712. - 2. Argumenta communia. Basel, 1511. VD16 A3255. - 3. Petrus <de Alliaco>: Tractatus super libros metheororum. Straßburg, 1504. VD16 P1805.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen