INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Johannes Petrus <de Ferrariis>:
Practica nova iudicialis.
[Straßburg: Heinrich Eggestein, nicht nach 1472]. 2o.
- 233 Bl.
GW 9806. Goff F-109. H 6984*. Pell 4767. Hillard 802. IBP 2167. Voull (B) 2157. Hubay (Augsburg) 801. Sack (Freiburg) 1419. Walsh 89. Sheppard 190. Pr 264A. BMC I 69. BSB-Ink F-74. ISTC if00107500.
Titelbeschreibung:
ISTC if00107500. (nach GW 9806)
GW 09806
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10005598
1. Werk in einem Sammelband mit 3 Inkunabeln.- Rubriziert. Rote Lombarden. (Bl. 11a) 1 Deckfarbeninitiale auf goldenem Grund, Akanthusranke, Goldpollen. (Ebd.) Gemalter Drache mit Wappen: Weißer Ochse auf blauem Grund.
- Provenienz: 1. (Vorsatzbl. a) Aufgeklebtes Exlibris (Hilprand Brandenburg): Engel hält Wappen (Weißer Ochse auf blauem Grund). - 2. Liber Cartusiensis in Buchshaim p[ro]pe Mem[m]ingen p[ro]veniens a c[on]fr[atr]e n[ost]ro d[omi]no Hilprando Brandenb[ur]g de Bibraco ... (Bl. 2a) Wappen-Stempel Kartäuserkloster Buxheim. - 3. (Vorsatzbl. a) Stempel: E. K. (für Ernst Kyriss). - 4. Erworben 1962.
- Einband: Schweinslederband. Streicheisenlinien und Einzelstempel. Je 5 Beschläge auf Vorder- und Hinterdeckel (mit Stempelprägung: Osterlamm, Christusmonogramm, Lilien). 2 Schließen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen