INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Paratus:
Sermones Parati de tempore et de sanctis.
[Straßburg: Martin Flach, um 1490 oder um 1487-90]. 2o.
- 200 Bl.
GW M29385. Goff P-100. HC 12404*. Parguez 912. IBP 4154. Sajó-Soltész 2510. Nentwig 302. Voull (B) 2517. Hubay (Eichstätt) 774. Hubay (Ottobeuren) 323. Sack (Freiburg) 3226. Hunt 459. Pr 730. BMC I 158. BSB-Ink S-316. ISTC ip00100000.
Titelbeschreibung:
ISTC ip00100000. (nach GW M29385)
GW M29385
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10006856
Variante: (Bl. 14a) ILLVMIHATISSIMVM und CONCELLARIVM. - 1. Werk in einem Sammelband mit 4 Inkunabeln und 1 Sammelhs. Bl. 1-4, 200 (leer) fehlen.
- Provenienz: 1. Die computistischen Texte sind am Schluß unterzeichnet von Johannes Zelter, monachus et professus in Hirsow 1448. - 2. (Spiegel hinten) Exlibris: Stadtbibliothek Heilbronn (17./18. Jh.). - 3. (Bl. 5a) Stempel: KÖB Stuttgart.
- Einband: Halbband, Kalbleder. Streicheisenlinien und Einzelstempel. 2 Schließen. (In den Deckeln) Fragm. eines Missale (lat., Perg., 14. Jh.)
Beigebunden: Sammelhs. (lat., Mitte 15. Jh., Schreiber: Johannes Zelter), 1: Antonio Baldana: Vita Sanctae Catharinae de Senis, 2: 3 Predigten, 3: Kanontafeln, 4: 1 Comes, 5: 1 Kalendarium, 6: 3 komputistische Texte mit Tafeln.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen