INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Regiomontanus, Johannes:
Kalendarium.
Venedig: Erhard Ratdolt, 13. September 1483. 4o.
- 30 Bl.
GW M37458. Goff R-95. H 13778*. Klebs 836.4. Redgr 35. Essling 251. Sander 6404. Pell Ms 8235 (8161). CIBN (+ Add) R-63. Walt S. 347. IBE 3259. IGI 5312. IDL 3887. Sallander 2283. Voull (B) 3790. Hubay (Augsburg) 1768. Sack (Freiburg) 2112. Walsh 1819, 1820. BSB-Ink R-71. ISTC ir00095000.
Titelbeschreibung:
ISTC ir00095000. (nach GW M37458)
GW M37458
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10007779
1. Werk (nicht signaturgebend) in einem Sammelband mit 6 Inkunabeln und 1 Sammelhs.
- Provenienz: 1. (Vorsatzbl. a) mathias Kultor dono dedit Joannj Teodero Huißmanno Anno 1521 curre[n]te. - 2. (Bl. 1a) Augustiner-Chorherren St. Michael zu den Wengen in Ulm. - 3. (Ebd.) Stempel: KHB Stuttgart. (Ebd.) Stempel: Aus der K. Handbibl. an die K. Landesbibliothek Stuttgart abgetreten 1901.
- Einband: Schweinslederband. Streicheisenlinien und Einzelstempel. Reste einer Schließe.
Beigebunden: Sammelhs. (lat., 15. Jh., 56 Bl.), 1: Text zum Bau und Gebrauch des Astrolabiums, 2: De compositione cylindris, 3: Johannes <de Saxonia, OP>: Canones tabularum Alphonsi regis, mit zugehörigen Tafeln, 4: Jacobus <de Schlettstadt> ad Johannem Hasfurt (= Jakob Wimpfeling an Johann Virdung de Hasfurt) : Prognostikon auf das Jahr 1500, Antwort des Johannes Hasfurt, 5: De coniunctione signorum et planetarum, Tafeln.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen