INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pseudo-Albertus <Magnus>:
Paradisus animae.
Straßburg: Martin Flach, 10. Juli 1498. 4o.
- 35 Bll.
GW 706. HC [+ Add.] 481. Sack 81. BMC I 155. BSB-Ink A-192. Goff A-293. Hummel/Wilhelmi 16. IBP 157. IGI 216. Ohly/Sack 54. Pell 311. Pr 709. Ritter I 13. Sajó/Soltész 98. VB 2508,3.
Titelbeschreibung:
ISTC ia00293000. (nach GW 706)
GW 00706
-
UB Tübingen
: INKA 17000066
Zahlreiche hs. Anm. und Unterstreichungen (Anf. 16. Jh.)
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) In Usum Casparj Reinerj //allt//dorff (16. Jh.). - 2 (ebd.) Benediktinerkloster Weingarten (Besitzverm. 16. Jh.). - 3. (ebd.) Stuttgart: Königliche Handbibliothek (Stempel). - 4. Tübingen: Wilh.-Stift (alte Signatur V 1064). 1935 an die UB abgegeben.
- Einband: Halblederband, Rücken erneuert (20. Jh.). Spuren einer Schließe. Blattweiser. Als Einbandmakulatur drei Streifen einer lat. Perg.-Hs. (Stiftungsurkunde datiert 1590 bzw. 1597?). Erstes Bl. ausgebessert.
Beigebunden:
1. hier beschriebene Ink.
2. Henlein, Johannes: Tractatus super Salue regina. [Memmingen: Albrecht Kunne] 1503. 4o. - 32 Bll. 34 Z. - VD 16 ZV-6344.
3. [Gerardus <de Vliederhoven>:] Quattuor novissima cum multis exemplix pulcherrimis. Köln, Nachfolger von Heinrich Quentell, 1506. 4o - VD 16 G-1440 - Zur Verfasserschaft VL2 II Sp. 1217ff.
4. Wimpfeling, Jakob: Auisamentum de concubinariis non absoluendis. [Augsburg: Johann Froschauer, 1507?]. 4o. - 14 Bll. 32 Z. 1 Holzschnitt (Bl. 1b). - VD 16 A-3765.
5. Trottus, Albertus: Tractatus de horis canonicis dicendis. Nürnberg: Hieronymus Höltzel, 1507. - VD 16 ZV-5796. Pr 10984.
6. Henricus <de Langenstein>: Secreta sacerdotum per Michaelem Lochmayr correcta. Augsburg: Johann Froschauer 1503. 4o. - 12 Bll. - VD 16 H-2133.
7. Ink. Nr. 1502
8. Ink. Nr. 1475
9. Ink. Nr. 1157.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen